Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge, die zwischen der ErtragPlus GmbH (im Folgenden „Anbieter") und den Kunden (im Folgenden „Teilnehmer") über die Teilnahme an Investitionskursen geschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Der Vertrag über die Kursteilnahme kommt zustande, sobald der Teilnehmer das Anmeldeformular vollständig ausgefüllt und abgeschickt hat und der Anbieter die Anmeldung durch eine schriftliche Bestätigung (per E-Mail oder Post) annimmt. Angebote sind freibleibend und unverbindlich, solange keine Bestätigung erfolgt ist.
Der Anbieter verpflichtet sich, die beworbenen Kurse gemäß den Beschreibungen auf der Webseite oder in der Kursbroschüre durchzuführen. Kursinhalte, -dauer, Termine und Veranstaltungsorte können aus organisatorischen Gründen angepasst werden. Änderungen werden den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Die Kursgebühr ist im Voraus zu entrichten, spätestens bis zum angegebenen Zahlungsziel. Die Zahlung kann per Überweisung, Lastschrift oder anderen vereinbarten Zahlungsmethoden erfolgen. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, Mahngebühren zu erheben oder die Teilnahme am Kurs zu verweigern.
Der Teilnehmer kann bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Bei späterem Rücktritt ist eine Rückerstattung ausgeschlossen, es sei denn, der Teilnehmer benennt einen Ersatzteilnehmer. Der Anbieter behält sich vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus wichtigen Gründen abzusagen. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet, weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Die Teilnehmer verpflichten sich, die Kursregeln und Anweisungen der Kursleiter einzuhalten und Rücksicht auf andere Teilnehmer zu nehmen. Bei Störung oder Störung des Kursablaufs kann der Anbieter den Teilnehmer vom Kurs ausschließen, ohne dass eine Rückerstattung der Kursgebühr erfolgt.
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Alle Kursmaterialien, Präsentationen und Schulungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Anbieters weder vervielfältigt, verbreitet noch öffentlich zugänglich gemacht werden.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf der Website einsehbar ist. Der Teilnehmer stimmt der Speicherung seiner Daten für die Kursdurchführung und Kommunikation zu.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.